Viele Menschen wünschen sich einen Corona Schnelltest für zu Hause. Mithilfe von Corona-Schnelltests könnte man vor dem Treffen mit den Eltern, Großeltern oder Freunden kurz überprüfen, ob man –zum Zeitpunkt des Tests – Corona-negativ ist und dadurch künftigen Ansteckungen vorwirken. Öffentliche Veranstaltungen wie Konzerte, Sportveranstaltungen oder Messen könnten bald schon wieder zur Normalität gehören, sofern das Vorzeigen eines negativen Corona Tests Bedingung für eine Teilnahme wäre.
Nach langer Diskussion sind Corona-Selbsttests für zu Hause nun endlich erlaubt. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die ersten Sonderzulassungen für Selbsttests erteilt.
Bis lang unterscheidet man die Corona Schnelltest Arten zwischen fünf verschiedenen Methoden
- Nasenabstricht
- Rachenabstrich
- Nasaltest
- Spucktest
- Speicheltest (Lollitest bzw. Lutschertest)
Viele Menschen wünschen sich einen Corona Schnelltest für zu Hause. Mithilfe von Corona-Schnelltests könnte man vor dem Treffen mit den Eltern, Großeltern oder Freunden kurz überprüfen, ob man...
mehr erfahren » Fenster schließen Corona Schnelltests
Viele Menschen wünschen sich einen Corona Schnelltest für zu Hause. Mithilfe von Corona-Schnelltests könnte man vor dem Treffen mit den Eltern, Großeltern oder Freunden kurz überprüfen, ob man –zum Zeitpunkt des Tests – Corona-negativ ist und dadurch künftigen Ansteckungen vorwirken. Öffentliche Veranstaltungen wie Konzerte, Sportveranstaltungen oder Messen könnten bald schon wieder zur Normalität gehören, sofern das Vorzeigen eines negativen Corona Tests Bedingung für eine Teilnahme wäre.
Nach langer Diskussion sind Corona-Selbsttests für zu Hause nun endlich erlaubt. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die ersten Sonderzulassungen für Selbsttests erteilt.
Bis lang unterscheidet man die Corona Schnelltest Arten zwischen fünf verschiedenen Methoden
- Nasenabstricht
- Rachenabstrich
- Nasaltest
- Spucktest
- Speicheltest (Lollitest bzw. Lutschertest)