Der PCR - Schnelltest

Der PCR – Schnelltest beruht auf dem klassischen Labor – Test, mit dem das Erbgut des Virus nachgewiesen werden kann. Bei dem PCR – Schnelltests ist es jedoch so, dass der Schritt mit der Laboranalyse entfällt. Das Labor ist in diesem Fall eine Test - Kartusche. Der Test wird mit einem Abstrich aus dem Mund – Rachen – Raum durchgeführt und das Ergebnis liegt in der Regel innerhalb nach zwei Stunden vor. Also wie man sieht funktioniert dieser Test deutlich schneller als der PCR – Test. Allerdings gibt es auch einen Nachteil, was die Schnelltests angeht. Sie sind weniger zuverlässig. Denn die Kartusche spuckt nur drei mögliche Ergebnisse aus: positiv, negativ oder unklar. Wenn das Ergebnis also unklar ist, ist man genauso schlau wie vorher. Um also ein konkretes Ergebnis zu erlangen, bleibt der ,,normale“ PCR – Test der Sieger.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.