Die Masken gehören heutzutage genauso wie Haustürschlüssel, Smartphone und Geldbeutel zu unserem Alltag, wenn wir das Haus verlassen. Aber wo liegt eigentlich der genaue Unterschied zwischen den ganzen verschiedenen Masken, die wird seit der Pandemie zum Beispiel im Supermarkt gesehen haben. Angefangen bei den Selbstgenähten bis hin zu den FFP2 – Masken.
Nitril Handschuhe schmiegen sich sehr eng an die Haut. Bei einer längeren Tragedauer kann dies zu einem Wärmestau und Schweißbildung führen
Egal, ob es sich um eine Infektion mit dem Coronavirus handelt oder einem anderen Virus. Die folgenden Regeln, die wir für Sie zusammengefasst haben, gelten grundsätzlich, um Infektionen mit einem ansteckenden Virus zu vermeiden.
In der aktuellen Zeit denkt man vielleicht doch mal öfters darüber nach, wie man sich und auch andere am besten schützen kann.
In der aktuellen Zeit denkt man vielleicht doch mal öfters darüber nach, wie man sich und auch andere am besten schützen kann.
Nitril Handschuhe sind die optimale Alternative zu Latexhandschuhen. Sie sind nicht nur komfortable, sondern bieten auch noch einen effektiven Allergieschutz. Zum einmaligen Gebrauch erfüllen Sie strengste Qualitätsanforderungen und zwar: Komfort, Schutz und einwandfreie Hygiene.
Es kommt natürlich ganz darauf an, wie Sie getestet werden möchten, da es mittlerweile ja verschiedene Möglichkeiten und Wege gibt.
Es gibt verschiedene mittlerweile mehrere und verschiedene Wege sich testen zu lassen. Wir erklären Ihnen wo und wie das ganze abläuft.
Ein positives Ergebnis liegt vor. Doch was ist jetzt genau zu tun? Wir klären auf!
Der Antikörpertest weist eine abgelaufene Infektion nach.
Im Unterschied zu den Tests davor kann ein Coronaselbsttest von Laien und Privatpersonen durchgeführt werden.
Die Antigentests können Erregeranteile auch direkt nachweisen. Sie funktionieren ebenfalls mit einer Test – Kartusche.
Der PCR – Schnelltest beruht auf dem klassischen Labor – Test, mit dem das Erbgut des Virus nachgewiesen werden kann.
Der PCR – Test gilt derzeit als Goldstandard. Er dient dem direkten Erregernachweis und die Proben werden dafür in einem Labor analysiert.